Becherglas

Becherglas

Bechergläser können bedenkenlos mit einem Gasbrenner erhitzt werden. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Größen.

 

 

Verwendungszweck:

  • Zum Erhitzen einer größeren Flüssigkeitsmenge (wenn z.B. ein Reagenzglas nicht ausreicht). Hierzu wird das Becherglas auf eine Ceranplatte bzw. Mineralfasernetz gestellt.
  • Vorübergehende Aufbewahrung von Stoffen (Flüssigkeiten oder Feststoffe).
  • Unter Verwendung von einem Glasstab oder einem Magnetrührer können in einem Becherglas bequem Flüssigkeiten gerührt, also vermischt werden.
  • In einem Becherglas kann man bequem Feststoffe in einer Flüssigkeit lösen.

 

 

Ein heißes Becherglas kann man bequem mit einem zusammengefaltetem DIN-A4-Bogen tragen. Daumen und Zeigefinger zusammendrücken!

Wie hält man ein heißes Becherglas?

Die Tiegelzange wird nicht zum Transport von Glasgeräten verwendet!

Who's Online

Aktuell sind 767 Gäste und keine Mitglieder online

IMG 29012 k