Reagenzglas mit Ansatz
Entsteht bei einer chemischen Reaktion im Reagenzglas ein Gas, so kann man es über den Ansatz in ein anderes Laborgerät leiten (z.B. über ein gewinkeltes Glasrohr, das in ein zweites Reagenzglas mündet). Dazu muss man natürlich das Reagenzglas mit einem Stopfen verschließen.