Uhrglas
- Ein Uhrglas wird häufig benutzt, um ein Becherglas kurzzeitig abzudecken.
- In der Regel wird ein Uhrglas nicht erhitzt, da es schnell zerspringt. Ein geübter Laborat benutzt es dennoch zum Verdampfen geringer Flüssigkeitsmengen.
- Das Uhrglas wird häufig für kleine Feststoff- oder Flüssigkeitsproben benutzt, um z.B. mit Hilfe eines Indikatorpapiers eine Flüssigkeit auf das Vorhandensein einer Säure zu überprüfen.
- Man kann es auch sehr gut benutzen, um eine kleine Probe auf einer Waage abzuwiegen.