Beschreibung

am .

 Alles, was man am Anfang braucht

gefahrenpiktogramme-s

Für den Junglehrer ist dieses Modul eine gute Hilfe und Orientierung für die ersten Stunden des Anfangsunterrichts. Für den erfahrenen Lehrer bietet das Modul möglicherweise neue Impulse oder Anregungen.

 

 

Was erhalten bzw. erreichen Sie mit dem Modul "Alles, was man am Anfang braucht"?

  • Ein Konzept und Materialien für die obligatorische Sicherheitsbelehrung.

  • Eine effektive Hilfe, damit Ihre SchülerInnen die wichtigsten Laborgeräte mit deren Verwendungskontext verinnerlichen.

  • Materialien zur Aufarbeitung und Festigung der Gedankenwelt des Teilchenmodells mit Hilfe von abgestuften Lernhilfen.

  • Eine historische Beleuchtung der Vorstellung von Materie führt zu den wichtigen Begriffen "Atom", "Element", "Verbindung", "Molekül", "Atomverband" und "Ionengitter", deren begriffliche Anwendung an Beispielen geübt wird.
Dies ist m.E. ein must do, must have !!! Schüler, die diese Begriffe nicht "plastisch" verinnerlicht haben, werden schon am Anfang unüberbrückbare Schwierigkeiten für den fortlaufenden Unterricht haben.
  • Die SchülerInnen lernen Stoffe in einem System einzuordnen.

  • Viele Informationen über wichtige organisatorische Eckpfeiler wie die Hefterführung, formale Regeln eines Versuchsprotokolls, Operatorenlisten uvm. liegen diesem Modul bei.

  • Viele wertvolle Hilfen für Ihren Arbeitsalltag runden das Paket ab.

zurück

Keine Rechte, um hier Kommentare zu schreiben!

Unterrichtsmaterialien

 shop

Didaktisches Forum zu diesem Thema

Das Thema "Aminosäuren" ist Thema der 10. Klasse (Berliner Rahmenlehrplan).
Die Bögen hier dienen vor allem der Wiederholung, bevor die Proteine behandelt werden.

Materialien Pensenliste Aminosäuren   Grundlagen für
zu Hause
 PR material  pensenliste aminos    PR Grundlagen

Aminosäuren - Zwitterion Aminosäuren - Nomenklatur
(gestufte Lernhilfen)
Aminosäuren - Untersuchung Glycin  Proteine - Bedeutung/Funktionen
 PR Zwitter  PR nomenklatur    PR Bedeutung Funktionen

Who's Online

Aktuell sind 398 Gäste und keine Mitglieder online

IMG 29012 k