• introSchulchemie im Kontext

    Klasse 7 bis zum Abitur

    • Für Schülerinnen und Schüler, für Kolleginnen und Kollegen
       
    • Auf der Grundlage des Berliner Rahmenplanes
       
    • Für Sekundarschulen und Gymnasien
  • Eine Registrierung eröffnet weitere Möglichkeiten  pfeil-drehend-rechts mehr Infos

      Für SchülerInnen

    • Zugriff auf interative Übungstests mit detaillierter Auswertung
               

    Für LehrerInnen

    • Lösungsvorschläge, ausgewählte Schülerprodukte, Rechenwege ... 
    • Unterichtsmaterialien, Tests und Lernerfolgskontrollen mit Erwartungshorizont bzw. Lösungsvorschläge im Pdf-, Doc- und Docx-Format sind käuflich zu erwerben.
    • Forum für einen didaktischen Austausch
    • Lehrertipps für den Schulalltag, Hilfen für Methodenwerkzeuge uvm. (im Forum)
  • natriumDas Anliegen dieser Website

     

    Diese Website ist bemüht, das wissenschaftliche Interesse und Verständnis für chemische Vorgänge und Zusammenhänge bei Schülerinnen und Schülern in der Schulchemie anzustoßen. Sie versucht die chemischen Zusammenhänge so einfach wie möglich zu erläutern.

    Sie ist außerdem eine Plattform für Kolleginnen und Kollegen, um sich über didaktische Ideen im Forum auzutauschen.

    Arbeitsmaterialien werden ebenfalls (z.T. kostenlos) angeboten.

20 September 2020

Bindungsverhältnisse beim Kohlenstoffatom

Posted in Changelog

Q1 - Grundkurs - Aufbau der Materie

Bindungsverhältnisse beim Kohlenstoffatom
  • Zwei Rechtschreibfehler im Bogen Bindungsverhältnisse des Kohlenstoff-Atoms - Orbitaltheorie - schwer korrigiert.
  • Druckfehler im Bogen Bindungsverhältnisse des Kohlenstoff-Atoms - Orbitaltheorie - leicht korrigiert.

06 November 2019

Onlineshop

Posted in Aktualisierungen

Mehr Sicherheit

Das Premium-Abo ist nun wieder erhältlich, mit einer verbesserten und noch sichereren Kaufabwicklung. 

new Dateien, die für den Plakatdruck hervorragend geeignet sind

 

Mit freundlichem Gruß

Thomas Musolf

24 Juli 2019

Feedback

Posted in In eigener Sache

"Ich bin von Ihren hervorragend ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien begeistert und kann sie mit wenig Aufwand für meinen Unterricht adaptieren. Vielen Dank dafür."

J.K. - Lehrer, seit 2013 auf Chemiezauber.de registriert.

<<  10 11 12 13 14 [1516 17 18 19  >>  

Who's Online

Aktuell sind 516 Gäste und keine Mitglieder online

Homepage-Sicherheit 

Twitter

Twitter response: "Could not authenticate you."