Sekundäre Alkanole oxidieren zu Ketone
Wir haben beim Thema "3. Definition von Oxidation" gesehen, dass primäre Alkohole zu Aldehyde oxidiert werden können:
Beispiel:
Sekundäre Alkohole können zu Ketone oxidiert werden.
Beispiel:
Wir haben beim Thema "3. Definition von Oxidation" gesehen, dass primäre Alkohole zu Aldehyde oxidiert werden können:
Beispiel:
Sekundäre Alkohole können zu Ketone oxidiert werden.
Beispiel:
Der bekannteste Keton ist Aceton, der mit systematischen Namen Propanon heißt.
Die Elektronegativitätsdifferenz zwischen einem Kohlenstoff-Atom und einem Sauerstoff-Atom ist größer als 0,5. Daher werden die Bindungselektronen von dem Atom, das die größere Elektronegativität besitzt, also hier Sauerstoff, stärker angezogen. Es entsteht eine polare Atombindung und Partialladungen.
Der Übersicht halber wird - wie hier - die gewinkelte Struktur der "Kohlenstoffkette" nicht gezeichnet.
Propanon ist eine leicht entzündliche, farblose Flüssigkeit mit süßlichem Geruch, die bei 56°C siedet und sowohl hydrophile als auch hydrophobe Stoffe löst. Aceton ist in jedem Verhältnis mit Wasser, Ethanol und Benzin löslich. Daher dient Aceton als Löslichkeitsvermittler zwischen sonst nicht mischbaren Stoffen wie Butanol und Wasser.
Im Haushalt findet man Aceton in Nagellackentfernern und Plastikklebstoffen. In der Industrie ist Aceton ein wichtiger Ausgangsstoff für zahlreiche Synthesen. Unter anderem wird es zur Herstellung von Plexiglas benötigt.
Aktuell sind 410 Gäste und ein Mitglied online
Woraus besteht die Welt? | Mai Thi Nguyen-Kim | Ganze Folge | Terra X https://t.co/0EDLaYUB4I via @YouTube