Lexikon
Lexika
Ausdruck | Definition |
---|---|
nennen | Der Operator "nennen" verlangt von dir, dass du Daten, Elemente, Begriffe, Sachverhalte ohne Erläuterungen oder Lösungswegen aufzählst. Am besten in Form einer Liste oder in einem kurzen Satz, in dem die Begriffe durch Kommata voneinander getrennt aufgezählt werden. Link: Alle Operatoren |
niedermolekular | Niedermolekular bedeutet, dass es sich um kleine Moleküle handelt. |
niedermolekulare | Niedermolekular bedeutet, dass es sich um kleine Moleküle handelt. |
Nomenklatur | Wissenschaftliche Namensgebung, aus der man Informationen des Aufbaus der Verbindung entnehmen kann. |
Nomenklatur | Wissenschaftliche Namensgebung. In einem systematischen Namen stecken alle Informationen drin, die zum Aufstellen von Formeln nötig sind. |
Nomenklatur | |
optional | zusätzlich, keine Pflicht |
PCB | Polychlorierte Biphenyle sind giftige und krebsauslösende Chlorverbindungen, die seit 2011 weltweit verboten sind. Diese Industriechemikalien wurden früher vor allem in Kondensatoren verwendet. |
Phänomene | Erscheinungen |
Phenolphthalein | Dieser sehr empfindliche Indikator darf seit dem 1.6.09 für Schülerexperimente nur noch als Lösung mit unter 1% Phenolphthaleingehalt benutzt werden, da er im Verdacht steht, Krebs verursachen zu können. |
physiologischen | Den normalen Lebensvorgängen entsprechend. |
plastisch | |
polaren | Bei polaren Molekülen gibt es Bereiche, die etwas negativ geladen sind und Bereiche, die etwas postiv geladen sind. Bei unpolaren Molekülen gibt es solche Bereiche nicht. |
postulierte | Ein Postulat aufstellen. Postulate sind Annahmen, die man machen muss, damit ein ganzes Erklärungsmuster in sich stimmig ist. |
proteinogenen | Proteinogen = Aminosäuren, die in Proteinen eingebaut werden. |