Weitere Eigenschaften der Aminosäuren

am .

Kristallin - Zersetzungstemperatur

In fester Form liegen Aminosäuren bei Raumtemperatur in einem kristallinen Zustand vor. Dies liegt daran, dass Aminosäuren als Zwitter-Ionen vorkommen und somit ein Ionengitter aufbauen. Die Ionenbindung ist eine sehr starke Bindung, stärker als eine Atombindung. Erhitzt man beispielsweise Glycin auf 230° C, so zersetzt es sich ohne zu schmelzen. Bei dieser Temperatur werden die Atombindungen der Moleküle zerstört, bevor die Moleküle aneinander vorbei gleiten können (Schmelzvorgang).

Keine Rechte, um hier Kommentare zu schreiben!

Unterrichtsmaterialien

 shop

Didaktisches Forum zu diesem Thema

Das Thema "Aminosäuren" ist Thema der 10. Klasse (Berliner Rahmenlehrplan).
Die Bögen hier dienen vor allem der Wiederholung, bevor die Proteine behandelt werden.

Materialien Pensenliste Aminosäuren   Grundlagen für
zu Hause
 PR material  pensenliste aminos    PR Grundlagen

Aminosäuren - Zwitterion Aminosäuren - Nomenklatur
(gestufte Lernhilfen)
Aminosäuren - Untersuchung Glycin  Proteine - Bedeutung/Funktionen
 PR Zwitter  PR nomenklatur    PR Bedeutung Funktionen

Who's Online

Aktuell sind 544 Gäste und keine Mitglieder online

IMG 29012 k