
Wasser (1)
![]() |
Orientierung |
Einführung
Advanced Organizer
"Alles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!"
Johann Wolfgang Goethe
Wenn es den Stoff Wasser nicht gäbe und Wasser nicht bei Raumtemperatur flüssig wäre, dann gäbe es auch kein Leben.
Die komplette Unterrichtseinheit ist in drei Phasen geteilt:
PHASE 1:
Im Kapitel "Wasser (1)" geht es in erster Linie um Wissenswertes zum Thema Wasser. Hierbei sind keine chemischen Kenntnisse nötig.
Einige besondere Eigenschaften des Wasser sind aber ohne die Kenntniss vom Aufbau der Atome und des Zustandekommens von Molekülen nicht zu verstehen. Das wird beim Leidenfrost-Effekt deutlich: Warum bildet nur Wasser eine Tropfenform? Und warum sind im Wasser-Molekül immer zwei Wasserstoff-Atome mit einem Sauerstoff-Atom gebunden?
PHASE 2:
Daher werden wir uns anschließend mit dem Kapitel "Ein neues Atommodell muss her" beschäftigen.
PHASE 3:
Im Kapitel "Wasser (2)" wird dann deutlich, warum Wasser bei Raumtemperatur flüssig ist, wieso Wasser eine Oberflächenspannung besitzt, die wir in z.B. Form von Wassertropfen erleben. Wir wenden also die Erkenntnisse aus der Phase 2 an.
Arbeitsform
Die Unterrichtseinheit ist auf ein selbstständiges Lernen aufgebaut. Das verlangt einige Selbstdisziplin von Dir!
Die Unterrichtseinheit ist auf ein selbstständiges Lernen aufgebaut. Das verlangt einige Selbstdisziplin von Dir!
![]() |
![]() |
Beispiele für Lapbooks zum Thema "Wasser / Ein neues Atommodell muss her"