Wasser (2)
![]()  | 
Orientierung | 
Lernziele / Kompetenzen
Lernziele / Kompetenzen - Links
- 
...
 
Phänomene
Gesetzmäßigkeiten anwenden, Phänomene deuten, Reaktionsschemata aufstellen (Summenformeln, Strukturformeln)
- ...
 
Anknüpfungen
Anknüpfungen - Links
Die Löslichkeit eines Stoffes in Wasser richtet sich danach, inwiefern der zu lösende Stoff polare Eigenschaften besitzt, um sich zwischen die Wassser-Moleküle zu "schummeln". Das wird in der folgenden Unterrichtseinheit "Salze" auch zum Thema werden.
- Die Ausbildung von Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zwischen Molekülen - oder auch innerhalb eines Moleküls - ist von besonderer Bedeutung, um die typischen Eigenschaften der organischen Stoffgruppen, die in der 10. Klasse unterrichtet werden, zu begreifen.
 
      

Nötige Vorkenntnisse - Links
 

