Alles um und in uns ist Chemie! Schulchemie im Alltag!
am .
-
"Im Schwimmbad muss ich mit Schwimmbrille schwimmen - sonst brennen mir die Augen."
- Chlor war im 1. Weltkrieg ein von den Deutschen eingesetztes Kampfgas.
- Aus Chlor und Natrium kann der Chemiker Kochsalz herstellen.
-
"Im Park hat jemand riesige Seifenblasen hergestellt."
![Der Brite Sam Heath stellt die größten Seifenblasen her. Quelle: http://bit.ly/Q2zW3Z abgerufen am 17.7.12 seifenblase-1](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAASwAAADFCAYAAADuQc+LAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAA/ElEQVR4nO3BMQEAAADCoPVP7WcKoAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAC4AZxiAAFaqOKdAAAAAElFTkSuQmCC)
- Es gibt Insekten, die können auf dem Wasser laufen.
- Die Seifenherstellung war schon bei den Sumerern im 3. Jahrtausend v. Chr. bekannt.
-
"Jedes Jahr werden am 10. Dezember sechs Nobelpreise vergeben."
![Quelle: Thomas Musolf nitrospray-ss](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAASwAAADhCAYAAAByfIirAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAABHUlEQVR4nO3BMQEAAADCoPVPbQo/oAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIC7AR/NAAHlFenQAAAAAElFTkSuQmCC)
- Der Sprengstoff Nitroglycerin explodiert schon bei kleinsten Erschütterungen.
- Alfred Nobel "zähmte" das Nitroglycerin.
- Nitroglycerin wird auch als Spray im Falle eines Herzinfarktes vom Notarzt gegeben.
-
"Meine Mutter entkalkt die Kaffeemaschine immer mit Essig."
![Quelle:http://www.nunon.de/braun-kaffeemaschine-pi-2893.html kaffeemaschine](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAASwAAAFuCAYAAAA77SUSAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAABwUlEQVR4nO3BAQ0AAADCoPdPbQ43oAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgG8DtWgAASZZpzkAAAAASUVORK5CYII=)
-
"In der Zeitung habe ich etwas über ein Ozonloch gelesen. Wie schlimm ist das?"
- Die Hautkrebsrate ist in Australien extrem hoch.
- Ozon - oben zu wenig, unten im Sommer zu viel.
-
"In den Nachrichten hieß es, dass wieder einmal ein Öltanker Öl verloren hat."
- Arztneimittel, Kunststoffe, Lacke, Kraftstoffe, Dünkemittel u.v.m. werden aus Erdöl hergestellt.
- Die Erdölreserven decken noch für ca. 50 Jahren den Weltverbrauch (Quelle: Wikipedia; am 14.7.12 abgerufen).
-
"Gestern hatte ich nach dem Essen Sodbrennen bekommen."
![Bild: Michaela Bruckberger; http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/580977/Gerichtsmedizin-wartet_Haben-32-Liegeplaetze gerichtsmedizin wartet haben liegeplaetze gerichtsmedizin20100713190038](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAASwAAAC0CAYAAAAuPxHvAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAA50lEQVR4nO3BAQEAAACCIP+vbkhAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADwYkyhAAEkTYK3AAAAAElFTkSuQmCC)
-
"Gestern gab es ein phantastisches Feuerwerk."
![Bildquelle: http://www.proarte-event.de/pyroshow-feuerwerk-musikfeuerwerk/ feuerwerk](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAS4AAAEHCAYAAAAQ46u9AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAABS0lEQVR4nO3BMQEAAADCoPVPbQsvoAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAArgbaSwABw4dD5wAAAABJRU5ErkJggg==)
- Die Byzantiner kannten schon im 7. Jahrhundert Brandmischungen.
- Bei Explosionen entstehen in sehr kurzer Zeit große Gasvolumina, die sich mit Überschallgeschwindigkeit ausdehnen.
- Sprengstoffe enthalten in der Regel Stickstoff-Atome.
-
"Im Wasserbecken des Restaurants hatte der Hummer eine blau-graue Farbe. Nach dem Kochen war er rot."
- Für die Farbe von organischen Stoffen sind Farbmoleküle verantwortlich.
Nachts sind alle Katzen grau.
-
"Im Schwimmbad muss ich mit Schwimmbrille schwimmen - sonst brennen mir die Augen."
- Chlor war im 1. Weltkrieg ein von den Deutschen eingesetztes Kampfgas.
- Aus Chlor und Natrium kann der Chemiker Kochsalz herstellen.
- Chlor war im 1. Weltkrieg ein von den Deutschen eingesetztes Kampfgas.
-
"Im Park hat jemand riesige Seifenblasen hergestellt."
- Es gibt Insekten, die können auf dem Wasser laufen.
- Die Seifenherstellung war schon bei den Sumerern im 3. Jahrtausend v. Chr. bekannt.
- Es gibt Insekten, die können auf dem Wasser laufen.
-
"Jedes Jahr werden am 10. Dezember sechs Nobelpreise vergeben."
- Der Sprengstoff Nitroglycerin explodiert schon bei kleinsten Erschütterungen.
- Alfred Nobel "zähmte" das Nitroglycerin.
- Nitroglycerin wird auch als Spray im Falle eines Herzinfarktes vom Notarzt gegeben.
- Der Sprengstoff Nitroglycerin explodiert schon bei kleinsten Erschütterungen.
-
"Meine Mutter entkalkt die Kaffeemaschine immer mit Essig."
-
"In der Zeitung habe ich etwas über ein Ozonloch gelesen. Wie schlimm ist das?"
- Die Hautkrebsrate ist in Australien extrem hoch.
- Ozon - oben zu wenig, unten im Sommer zu viel.
- Die Hautkrebsrate ist in Australien extrem hoch.
-
"In den Nachrichten hieß es, dass wieder einmal ein Öltanker Öl verloren hat."
- Arztneimittel, Kunststoffe, Lacke, Kraftstoffe, Dünkemittel u.v.m. werden aus Erdöl hergestellt.
- Die Erdölreserven decken noch für ca. 50 Jahren den Weltverbrauch (Quelle: Wikipedia; am 14.7.12 abgerufen).
- Arztneimittel, Kunststoffe, Lacke, Kraftstoffe, Dünkemittel u.v.m. werden aus Erdöl hergestellt.
-
"Gestern hatte ich nach dem Essen Sodbrennen bekommen."
-
"Gestern gab es ein phantastisches Feuerwerk."
- Die Byzantiner kannten schon im 7. Jahrhundert Brandmischungen.
- Bei Explosionen entstehen in sehr kurzer Zeit große Gasvolumina, die sich mit Überschallgeschwindigkeit ausdehnen.
- Sprengstoffe enthalten in der Regel Stickstoff-Atome.
- Die Byzantiner kannten schon im 7. Jahrhundert Brandmischungen.
-
"Im Wasserbecken des Restaurants hatte der Hummer eine blau-graue Farbe. Nach dem Kochen war er rot."
- Für die Farbe von organischen Stoffen sind Farbmoleküle verantwortlich.
Nachts sind alle Katzen grau.
Einfach die Maus irgendwo auf dem Bild lassen, um die Slideshow anzuhalten.