Struktur (Bau) des Wassermoleküls im Schalenmodell
Mit den nun erlernten Vorstellungen vom Atombau und dem Wissen, dass alle Atome versuchen die Edelgaskonfiguration zu bekommen, können wir auch verstehen, warum sich nur eine bestimmte Anzahl von Atomen in einem ganz bestimmten Zahlenverhältnis zu einem Molekül binden.
Das Wassermolekül als ...
Schalenmodell(erweitertes Kern-Hülle-Modell) |
Kugelschalenmodell |
Lewis-FormelValenzstrichformel |
Summenformel |
|
![]() |
H2O |
Zwei Wasserstoff-Atome bilden mit einem Sauerstoff-Atom ein Wasser-Molekül. Jedes Atom erreicht auf diese Weise eine voll besetzte Valenzschale, also die Edelgaskonfiguration.
Nur durch die Kombination von zwei Wasserstoff-Atomen mit einem Sauerstoff-Atom können alle drei Partner eine voll besetzte Valenzschale erhalten. Hierzu benutzen sie gemeinsame Valenzelektronen. Deshalb ist die Summenformel von einem Wassermolekül H2O!